Die ArbeitnehmerInnen in der Brixner SVP haben sich mit der Abschaffung der IRPEF-Zulage auseinander gesetzt und das Thema mit Bürgermeister Albert Pürgstaller besprochen. Brixen gehört zu jenen 16 Gemeinden im Land, die den IRPEF-Zuschlag einheben. Hier die Pressemitteilung des Gemeindesozialausschusses als PDF: PRESSEMITTEILUNG

Im Bild: Brigitte Obwexer, Joachim Hofmann, Albert Pürgstaller, Leo Dariz und Ingo Dejaco
Na toll!!!
Da sich für genau dieses Anliegen, Kollege Pisoni und ich bei den jeweiligen Haushaltsdebatten stark gemacht haben, freut es mich, dass nun auch Ihr diese Thema endteckt habt. Nun der Zweck heiligt die Mittel und deshalb freut mich Euer diesbezüglicher Spontaneinsatz
Als Arbeitnehmer in der SVP empfinden wir eine Abschaffung der IRPEF-Zulage als gerechte und fällige Initiative. Wir sind aber der Meinung, dass es sofort, so wie in der Pressemitteilung beschrieben, finanztechnisch nicht möglich ist. Rund 12% der gemeindeeigenen Steuereinnahmen kann nicht so mir nichts dir nichts streichen. Sollten aber, und davon gehen wir aus, in absehbarer Zeit neue Einnahmen erschlossen werden, so muss der Abschaffung des IRPEF-Zuschlags höchste Priorität zuteil werden!