Im Zuge des grenzüberschreitenden Interreg IV – Projekts „bewegtes Leben“ wurden über drei Jahre lang in Süd- wie auch in Nordtirol Filme und Tonmaterialien aus vorwiegend privaten Haushalten gesammelt und digitalisiert. Das Projekt zielte auf den Erhalt unseres audiovisuellen Kulturerbes, im Amt für audiovisuelle Medien wurde dazu ein digitales Langzeitarchiv eingerichtet. Als Koordinator habe ich den Südtiroler Teil des Projektes betreut. Der Brixner Filmclub und das Amt für AV-Medien zeigen kommenden Freitag, 27.01.2012 (20 Uhr) Ausschnitte aus einigen des eingeworbenen Film-Bestände, welche die vielfältige Entwicklung unserer Stadt nachzeichnen. Hier ein kurzer TRAILER zur Einstimmung des Abends.