Ein kleines Europa in Europa

Gestern Abend im Astra – Zentrum für junge Kultur: Ein beherzter Vortrag von „Herr & Speer“ (https://www.herrandspeer.com/) über Europa, über Vielfalt, Gerechtigkeit und warum die EU bislang das mit Abstand beste ist, was dieser Kontinent in seiner Geschichte erlebt hat. Ihr leidenschaftliches Plädoyer für die EU hat wachgerüttelt, fast „nebenbei“ haben sie auch über ihre Initiative #freeinterrail und die von der EU adaptierte Version #discoverEU gesprochen. Im Anschluss eine lebhafte Diskussion mit den beiden Berlinern sowie mir Landeshauptmann Arno Kompatscher (der wieder treffsicher argumentiert hat) und Jasmin Ladurner über Grenzen, Mobilität, Europa … und Südtirol, dem kleinen Europa in Europa.
Danke an PETER NATTER, Initiator und Moderator des Abends. Genau solche Initiativen braucht es im Astra noch mehr.
Fazit des Abends: TUN!

Werbung

Gratulation!!!

Da sage noch jemand unsere Kinder und Jugendlichen seien nicht kreativ! Mit dem Video-Kunstprojekt „3000 Schiffe alle in einem Boot“ hat die Klasse 3G der Mittelschule Oswald von Wolkenstein den ersten Platz der Kategorie „Politik brandaktuell“ beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für Politische Bildung belegt. Immerhin nehmen bei diesem Wettbewerb knapp 3000 Schulen aus Deutschland, Österreich, Südtirol und dem deutschsprachigen Gebiet in Belgien teil. Herzliche Gratulation allen Schülerinnen und Schülern sowie der Projektverantwortlichen Kunstpädagogin Claudia Tilk.