
Quelle: Dolomiten 21.02.2014
Quelle: Dolomiten 21.02.2014
Arbeitnehmer im Streitgespräch, aufgezeichnet vom Online-Format der „Neuen Südtiroler Tageszeitung„. Es diskutieren der SVP-ArbeitnehmerInnen-Chef Gufler vs. Populist A. Pöder
10 Minuten – Gufler vs. Pöder from Neue Südtiroler Tageszeitung on Vimeo.
Dolomiten, 23.03.2010
Walter Blaas (F) war über unser ArbeitnehmerInnen-Statement zur Abschlaffung der IRPEF-Zulage erfreut, sprach von „Frühlingserwachen der ArbeitnehmerInnen“ und war gleichzeitig besorgt, ob unser „Spontaneinsatz“ wohl auch über die Wahl hinaus halten würde. Nun denn, wenn er unsere Pressemitteilung zur Gänze gelesen hat (und das hat er wohl, sonst hätt er sie auf dem Blog nicht kommentiert), so ist im sicherlich aufgefallen, dass wir nie ein „Versprechen“ auf sofortige Abschaffung abgegeben haben. Wir sind der Meinung, dass die Abschaffung zur Zeit nicht möglich ist (alles andere ist in unseren Augen unrealistisch). Sollte sich aber in der Finanzgebarung der Gemeinde (insbesondere auf der Eingangsseite) etwas ändern, so gilt der Forderung nach Abschaffung der Steuerzulage höchste Priorität beizumessen. Konkret: Die IRPEF-Abschaffung soll vor anderen „Zugeständnissen“ erfolgen. Soweit präzisiert, was unsere „nicht nur spontane“ Forderung darstellt. Die Dolomiten berichtet heute über diese unsere Klarstellung. Von der Opposition, welche auch diese Abschaffung wünscht (was ja generell zu begrüßen ist), wünschen wir zu hören, wie sie denn dies zu gegenfinanzieren gedenken. Ohne realistische Alternative in der Finanzierung bleibt die Forderung nach Abschaffung der IRPEF-Zulage ein populistischer Wunsch.
… und Themen heut‘ auch im Alto Adige
Quelle: Alto Adige, 01.03.2010
Bei den Wahlen 2005 hatten die ArbeitnehmerInnen noch 11 Kandidaten unterstützt, von denen lediglich 3 den Sprung in den Gemeinderat schafften. Von diesen schafften allerdings 2 (Magdalena Amhof und Paula Bacher) auf Anhieb den Sprung in den Stadtrat. Bei den diesjährigen Gemeinderatswahlen werden die ArbeitnehmerInnen mit max. 8 Kandidaten in den Wahlkampf ziehen (auf beiden Listen, SVP Stadt und SVP Land). Als Fixstarter gelten bisher die beiden Stadträtinnen, mit anderen Kandidaten werden gerade eben Gespräche geführt, ihre Präsentation erfolgt in Kürze.
Quelle: Tageszeitung, 26.02.2010