Astra.Lab

Am Donnerstag 30. April bespielen der Filmclub und die Jugendzentren, gemeinsam mit dem Rotierenden Theater das ex-Astra-Kino … mit vielseitigem Programm:

16.00 Film für Groß und Klein: „Krieg der Knöpfe“
18.00 Filmprojekt „Before I die, I’d like to…“ / „when astra dies“
18.30 Kurzfilm „Sie liebt dich doch“, Videowerkstatt Zoom
19.00 Vorstellung des Projekts „Kulturzentrum Astra“
20.00 Live Band
21.00 Muss man gesehen haben: „Easy Rider“
22.30 Music & Film mit DJ Bob Motta (RBM)

Food & drinks sind vor Ort, der Eintritt ist frei!

astralab

Werbung

Eröffnung des neuen JuZe

Das Jugendzentrum KASS in der Brunogasse öffnet diesen Samstag wieder seine „Tore“. Nach einer längeren Umbauphase präsentiert es sich neu. Das Programm der Eröffnung:
10.30 Uhr Aperitiv im Innenhof des Jukas
11.00 Uhr Off. Eröffnung
12.00 Uhr Buffet und musikalische Unterhaltung
ab Nachmittag offene Besichtigung und ab 19 Uhr KASS-Party

Absolut empfehlenswert!!!

Am Donnerstag, 08. April wird der bekannte Experte für Jugendkulturen KLAUS FARIN im Anschluss an die Vollversammlung des Vereins Jugendhaus Kassianeum einen Vortrag mit dem vielsagenden Titel „Über die Jugend und andere Krankheiten“ halten. Der Vortrag ist gleichzeitig der Beginn zu den Feierlichkeiten „25 Jahre Jugendhaus Kassianeum“

Beginn: 20 Uhr

Ort: Theatersaal des Jugendhauses Kassianeum, Brunogasse

Gelungen!

Am 02.12. fand im Theatersaal des Jugendhauses Kassianeum die Veranstaltung „Unsere Jugend Grenzen-los?“ statt, organisiert von den SVP Frauen, unterstützt vom Verein Jugendhaus Kassianeum und der Junge Generation. Es war ein mehr als gelungener Abend, mit einem sehr interessanten Referat von Peter Koler vom Forum Prävention und einer anschließend anregenden Diskussion zum Thema Jugend/Grenzen. Auch und vor allem Dank der hervorragenden Organisation durch Eva Oberlechner von den SVP Frauen kamen über 50 Leute zur Veranstaltung.

Es wurde wieder einmal sehr deutlich, dass man die JUGEND und ihr Verhalten nur analysieren und bewerten kann, wenn man die Gesellschaft als Ganzes in die Betrachtung mit einbezieht. Die Jugend ist ein SPIEGELBILD unserer Gesellschaft, das sollten sich vor allem all jene hinter die Ohren schreiben, die sich andauernd darüber beklagen, dass die Jugend zu laut, zu frech oder zu ungehalten sei …

Foto: Peter Liensberger

Foto: Peter Liensberger